T2 Baureihe Direktbetätigte Scheibenbremszange - Ausführungen

Die Scheibenbremszange Twiflex T2 ist zweigeteilt und kann mit einer Mindestscheibenstärke von 5 mm verwendet werden. Die beiden Bremsmodule werden beidseitig mit der zentralen Montageplatte verschraubt, die die gleiche Stärke wie die Bremsscheibe aufweist. Der Mindestscheibendurchmesser beträgt 120 mm. Alternativ kann die Bremse auch seitlich montiert werden, wenn eine Distanzplatte mit der gleichen Stärke zwischen den beiden Hälften eingebaut wird.

Verwenden Sie für den pneumatischen Betrieb trockene und gefilterte Druckluft. Pneumatische Bremsen erfordern ein Kontrollventil, das entweder manuell oder durch ein pneumatisches oder elektrisches Signal gesteuert wird.

Normalerweise werden ein oder zwei Bremszangen pro Scheibe verwendet; abhängig von der Scheibengröße kann die Anzahl jedoch erhöht werden. Die Bremsen können in einem beliebigen Winkel am Umfang der Bremsscheibe angebracht werden. Idealerweise sollten sie jedoch horizontal (d. h. in der Position von 3 Uhr oder 9 Uhr) positioniert werden. Twiflex bietet eine Vielzahl von Bremsscheiben an (siehe Bremsscheiben und Naben).

Die angegebenen Bremsmomente gelten für gut eingeschliffene Beläge mit einem nominalen Reibwert von μ = 0,4. Twiflex Scheibenbremsen müssen mit asbestfreien Twiflex Bremsbelägen verwendet werden.

Effektiver Bremsscheibenradius = Tatsächlicher Radius (m) – 0,019 m.