VMS Baureihe Federbetätigte Scheibenbremszange

VMS3SPS Baureihe - Scheibenbremszange

Die Scheibenbremszange Twiflex VMS3-SPS besteht aus zwei Modulen, die mit einer zentralen Montageplatte verschraubt sind, die 12 mm stärker als die Bremsscheibe ist. Die Mindestscheibenstärke beträgt 38 mm und der Mindestscheibendurchmesser 1500 mm. Mit Ausnahme von praktischen Beschränkungen gibt es kein Maximum. Als Weiterentwicklung der vorherigen Scheibenbremse Twiflex VMS2-SP bietet die VMS3-SPS eine erheblich verbesserte Bremskraft, ohne dabei mehr Platz in Anspruch zu nehmen.

Die ermüdungsfreie Lebensdauer (>2 x 106 Zyklen) kann für die meisten Einheiten mit dem in der Tabelle gezeigten 3-mm-Luftspalt erreicht werden, und ist für Bremsen mit höherer Bremsleistung möglich, indem diese Einstellung verringert wird. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Twiflex.

Effektiver Bremsscheibenradius = Tatsächlicher Radius (m) – 0,155 m.

VMS2 Baureihe - Scheibenbremszange

Die Scheibenbremszange Twiflex VMS2 besteht aus zwei Modulen, die mit einer zentralen Montageplatte verschraubt sind, die 12 mm stärker als die Bremsscheibe ist. Die Mindestscheibenstärke beträgt 38 mm und der Mindestscheibendurchmesser 1500 mm. Mit Ausnahme von praktischen Beschränkungen gibt es kein Maximum.

Gewöhnlich werden ein oder zwei Bremssättel pro Scheibe verwendet, die in einem beliebigen Winkel am Umfang positioniert werden können; abhängig von der Scheibengröße kann die Anzahl jedoch erhöht werden.

Effektiver Bremsscheibenradius = Tatsächlicher Radius (m) – 0,155 m.

VMSDP Baureihe - Scheibenbremszange

Wie die Scheibenbremse Twiflex VMS2 besteht die VMS-DP aus 2 Federmodulen; in diesem Fall sind sie in einem gemeinsamen Gehäuse integriert, um die „aktive“ Seite eines Schwimmsattels zu bilden. In dieser Zusammenstellung kann die Baugruppe eine axiale Scheibenbewegung von ±10 mm ausgleichen.

Der Mindestscheibendurchmesser beträgt 4500 mm. Mit Ausnahme von praktischen Beschränkungen gibt es kein Maximum. Die Scheibenstärke für Standardbremssättel reicht von 117 mm bis 130 mm, wobei der Befestigungswinkel entsprechend maschinell hergestellt wird.

Die VMS-DP ist in erster Linie eine Haltebremse; sie kann jedoch auch dynamisch eingesetzt werden, wenn die Standzeit der Feder kein Auswahlkriterium ist (z. B. bei gelegentlichen Not-Stopps).

Effektiver Bremsscheibenradius = Tatsächlicher Radius (m) – 0,155 m.